ERSCHEINUNGSTERMIN MAI 2023
Kriminalroman mit Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche
"Seine Augen folgten ihr und ließen sich ganz auf die Bewegungen dieses wunderschönen Tieres ein. Versinken. Vergessen. Ruhe. Frieden.
Tom wusste, dass Hummeln stechen konnten. Doch sie taten dies extrem selten und ausschließlich dann, wenn sie bedroht wurden, wenn sie in Gefahr waren. Dann streckten sie ihrem Angreifer den Stachel entgegen und fingen an, laut zu brummen. Niemand musste von einer Hummel gestochen werden, wenn er die Warnung ernst nahm und sie in Ruhe ließ.
Akzeptierte der Angreifer diese Ankündigung jedoch nicht, dann stach sie zu.
Und da ihr Stachel keine Widerhaken besaß, lebte sie weiter.
Die Hummel würde nicht sterben."
Aus:
„Mittlerweile war die Nacht hereingebrochen und überall auf dem Friedhofsgelände sah man geschäftiges Treiben im sanften Schein der Grableuchten.
Blumen, die von Hinterbliebenen tagsüber gebracht worden waren, wurden bei Nichtgefallen getauscht oder einem unliebsamen Nachbarn aufs Grab gestellt. Fotografien wurden abgestaubt, der eigene Name auf dem Stein poliert, Unkraut gezupft und im unbeobachteten Moment ebenfalls in der Erde des Nachbargrabes versenkt.
Insbesondere die Urnenbewohner, die Hausputz oder Grabpflege beendet hatten, fanden sich bereits auf Bänken oder Grasflächen zusammen und plauderten miteinander. Manche Seelenaugen in Schädeln und Aschehäuptern verfolgten das Spiel der Kinder, die mit unbeschrifteten Fundstücken Schädelfußball oder Wikingerschach spielten.
Eine wunderschöne laue Sommernacht, die den Dahingeschiedenen wieder einmal bewusst machte, wie gut sie es hatten. Die Sorge um die Endlichkeit war ihnen genommen, die Frage nach dem Sinn des Lebens gegenstandslos geworden und die Grundsteuer, Miete sowie anfallende Sanierungskosten des Heims wurden von anderen bezahlt. Herrlich!“
Aus:
Erlebnisbericht über meine erste Reise nach New York City 1993, in der ich beinahe selbst Opfer eines Verbrechens geworden bin.
Für meine Newsletter-Abonnenten auch als Audio erhältlich!
Hier geht's zur Newsletteranmeldung.
Ich freue mich auf einen kreativen Austausch!
"Wolfohr lauscht dem Bösen": Schwarzer Humor trifft auf das Dunkle im Menschen.
Wolfohr ist Sonja Wolfer, Autorin von Krimis und Satire und Besitzerin des Skeletts Paul-Paulina, ihrer tödlichen Muse.
Wolfohr lauscht Menschen rund um das Böse: einem Rechtsmediziner, einem Justizvollzugsbeamten oder einem forensischen Psychiater. Sie recherchiert rund um das Thema Verbrechen und die Abgründe der menschlichen Psyche.
Außerdem geht sie regelmäßig auf Friedhöfen spazieren und hält dort Augen und Ohren offen. Man weiß ja nie, was sich dort tut ...
Gemeinsam mit ihrem Skelett Paul-Paulina stellt sie ihre Lauschergebnisse mal aus ernster, mal aus satirischer Perspektive vor.
"Wolfohr lauscht dem Bösen" ist der Podcast für alle, die das Leben nicht so ernst nehmen, den Tod dafür umso mehr.
Hinter Gittern: Leben und Arbeiten in einem Hochsicherheitsgefängnis hautnah - von Sonja Wolfer
Was macht eine Autorin mit einem Skelett? - von Paul-Paulina - Text und Audio
Ein Skelett berichtet live aus der Rechtsmedizin - von Paul-Paulina mit fachlicher Unterstützung von Dr. Frank Glenewinkel - Text und Audio
Echte Mordermittlerinnen und Mordermittler - von Sonja Wolfer
Urheberrecht in Verträgen: Was sollte ich als Autorin und Autor wissen? - von Sonja Wolfer
Sonja Wolfer 12 von 12 Blog - November - von Sonja Wolfer
Sind Klimaaktivisten Radikale? - von Sonja Wolfer - Text und Audio
Darf ich eine Satire über den Tod schreiben? - von Sonja Wolfer
Selfpublishing oder Verlag? - von Sonja Wolfer
Eine Mörderische Schwester? - von Sonja Wolfer
Weitere Gastartikel sind willkommen!
Sie haben Ideen, Kenntnisse, Erfahrungen zu den Themen Wahre Verbrechen, Krimi, Thriller und Satire?
Sie möchten rund um das Thema Schreiben informieren?
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit Ihren Themenvorschlägen.
Ich freu mich auf Ihre Nachricht!
Sie präsentieren kreative Ideen, viele Informationen und umfangreiches Fachwissen in Ihrem Text-Projekt oder in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit?
Sie haben eine Menge an Zeit, Energie und Herzblut in Ihr Projekt investiert?
Sie wünschen nun ein zeitnahes und gründliches Korrektorat oder sprachlich-stilistisches Lektorat Ihres Textes vor der Veröffentlichung oder der Abgabe?
Roman oder Sachbuch, Biografie, Artikel, Blogartikel, Website, Flyer, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Seminararbeit ...
Bei Ihrem Projekt unterstütze ich Sie gern.
Gern biete ich ein Probe-Korrektorat und Probe-Lektorat an.